
Blumenbecker Historie
Von der Ankerwickelei zur internationalen Firmengruppe
Erfolgreich durch klare Zielorientierung
In 90 Jahren entwickelte sich Blumenbecker von einem Handwerksbetrieb zu einer international tätigen Firmengruppe mit rund 20 hoch spezialisierten Unternehmen in unterschiedlichen Geschäftsfeldern. Theodor Blumenbecker gründete 1922 in Beckum eine Ankerwickelei, um Elektromotoren und Maschinen zu reparieren und Licht- und Kraftstromanlagen zu installieren. 1954 eröffnete seine Tochter Marianne Blumenbecker, die 1952 ihr Examen als Diplomkaufmann in Köln abschloss, einen Elektrogroßhandel in Ahlen. 10 Jahre später wurden ein Ingenieurbüro und ein Fertigungsbetrieb für den Bau von Schaltanlagen angegliedert. Der Sohn Bernhard Blumenbecker trat 1958 als Meister für Elektroinstallation und Elektromaschinenbau in den elterlichen Betrieb ein. Auf Wunsch der Eltern fusionierten 1966 die Dipl. Kfm. M. Blumenbecker KG, Ahlen mit der Th. Blumenbecker KG in Beckum zur Blumenbecker KG, Beckum. 1982 entstand nach einer Betriebsaufspaltung die Blumenbecker KG als Besitzgesellschaft und die B+M Blumenbecker GmbH als Betriebsgesellschaft.
Mit viel unternehmerischem Geschick und Mut wurden die Geschäftsfelder kontinuierlich ausgeweitet. Der Erfolg ist sicherlich zu einem großen Teil auf die klare Zielorientierung zurückzuführen, die stets ein Kennzeichen von Blumenbecker war. Und das im zweifachen Sinn: Die Expansion baute konsequent auf den eigenen Stärken auf. Und bei allen Maßnahmen wurde nie vergessen, dass die ständige Höchstleistung gegenüber unseren Partnern in Handwerk und Industrie den Mittelpunkt unserer Tätigkeit bildet.
Meilensteine der Firmengeschichte
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise. Von der Firmengründung über die Expansion und Internationalisierung bis ins Jahr 2022. Tauchen Sie ein in das Familienunternehmen Blumenbecker.
Zur ZeitreiseLogoentwicklung von 1922 bis heute:
Wir liefern Antworten. Diese Werte stellen das Grundgerüst des Handelns von Blumenbecker dar und ziehen sich wie ein roter Faden durch unsere Geschäftsaktivitäten.
Das »B« steht für das Familienunternehmen und damit für den Ursprung von Blumenbecker.
Wir stehen seit jeher für die Bündelung einer großen Bandbreite von Kompetenzen unter einem Dach. Sie summieren sich bei uns zu einem umfassenden Leistungsspektrum. Um den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, schöpfen wir aus diesem umfangreichen Pool und erarbeiten für unsere Kunden maßgeschneiderte Lösungspakete. Wir lassen unsere Kunden an unseren Synergien teilhaben, indem wir die Kompetenzen für Sie bündeln und an sie weitergeben. Als wesentliche Erfolgsfaktoren von Blumenbecker sind die drei Kernwerte »Dialog«, »Kompetenz« und »Innovation« definiert worden, die sich in unserem Claim widerspiegeln:
»Wir liefern Antworten.«