Roboterarbeitsplatz für das Palettieren von Aluminiumlegierungen Präzises Stapeln mit Algorithmus 

Die Gießerei Alusak, Teil der SAKER spol. s r.o., ist spezialisiert auf die Produktion von Aluminiumlegierungen. Am Ende der Fertigungskette müssen die Gussblöcke von der Förderanlage entnommen und auf Palette gestapelt werden. Seit Kurzem übernimmt diese Aufgabe ein Roboter, entwickelt und umgesetzt von Blumenbecker Prag s.r.o.  

Über einen Kettenförderer gelangen die gegossenen Aluminiumbarren durch die Kühlwasserzone zum Anfang der Roboterlinie. Am Sammelplatz steht der Roboter. Mit einem von Blumenbecker speziell für diese Aufgabe entwickelten Greifer entnimmt er eine Lage von fünf Barren und legt sie auf einer Palette ab, die sich auf einem zweiten Förderband befindet. Danach entnimmt er die nächste Lage und stapelt diese kreuzweise über die erste Lage.  

Der Roboterarbeitsplatz ist mit einem Mess- und Berechnungsmechanismus ausgestattet, mit dem die Höhe und das Gewicht der Säule in Echtzeit bewertet werden. Selbst bei einer Störung des Roboters wird die Produktion fortgesetzt. Eine technische und maßgeschneiderte Lösung für mehr Produktivität und Qualität.  

Hier geht es zur Referenz  

Lesen Sie den gesamten Artikel in der SOLUTIONS