
Roboterschweißzellen Kompakt. Komplett. Flexibel.
Standard Roboterzellen Von der Einzelteil- bis zur Serienfertigung
Roboter Schweißzellen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auf geringem Standplatz lassen sich ein oder mehrere Schweißroboter einsetzen und bei Bedarf schnell umkonfigurieren. Das macht Roboterschweißen auch für kleinere Unternehmen interessant.
Blumenbecker ist seit vielen Jahren einer der führenden Technologieanbieter für Lichtbogenschweißen, Widerstandspunktschweißen und Laserfügen in der Automobilindustrie. Diese Erfahrung ist jetzt in die Entwicklung von Schweißzellen für unterschiedliche Ansprüche eingeflossen. Durch weitgehende Standardisierung und Modulbauweise lassen sie sich schnell an die jeweilige Aufgabe anpassen. Diese Zellen sind für Betriebe aller Größenordnungen, in denen viel geschweißt wird, interessant, denn Schweißroboter liefern rund um die Uhr immer gleichbleibende Qualität.
Durch ihr Plug 'n Play Konzept bieten die Roboter Schweißzellen von Blumenbecker größtmögliche Mobilität und Flexibilität. Dank ihrer robusten Bauweise bewegen Sie die Roboterzelle mit einem Gabelstapler oder Kran an den gewünschten Fertigungsplatz und schließen sie nur noch an die Hallenmedien an. Ein langwieriger Ab- und Aufbau entfällt, die Fertigungsunterbrechung ist minimal. Sie wollen weitere Bauteile oder Bauteilvarianten auf dieser Zelle fertigen? Kein Problem – durch den modularen Charakter und die einheitliche Plattformgröße sind unsere Zellen flexibel erweiterbar.
Von uns erhalten Sie zwei Linien von standardisierten Roboter Schweißzellen in verschiedenen Varianten:
- Arc2GO für Lichtbogenschweißen
- Weld2GO für Laserschweißen
Wir liefern Ihre Roboter Schweißzelle exakt angepasst an Ihre Anforderungen.
Fünf Vorteile von standardisierten Roboterzellen zum Schweissen
1. Robust
Unsere standardisierten Roboterzellen zum Schweißen sind besonders robust gebaut. Deshalb können sie mit einem Stapler oder Kran ganz einfach innerhalb Ihrer Fertigung bewegt werden.
2. Preiswert
Weil wir unsere Roboterzellen nach dem Bausteinprinzip und herstellerunabhängig fertigen, profitieren Sie von einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
3. Variabel
Wählen Sie zwischen Arc2GO Roboterzellen zum Lichtbogenschweißen und Weld2GO Roboterzellen zum Laserschweißen.
4. Plug 'n Play
Standardisierte Medienschnittstellen garantieren eine schnellstmögliche Inbetriebnahme – schnell und einfach.
5. Sicher
Von der Erstberatung über Konstruktion und Programmierung bis zur Wartung durch eigene Mitarbeiter bieten wir Ihnen einen einzigartigen Rundum-Service.
Sie wollen über Neuigkeiten unserer Schweißtechnik informiert werden?
Blumenbecker Arc2GO Für die Einzelteil- und Serienfertigung
Unsere Standard-Schweißzellen Arc2GO liefern wir in drei verschiedenen Grundkonfigurationen:
- mit manuellem Zweistationen-Drehtisch
- mit elektrischem Zweistationen-Drehtisch
- mit 3-Achsen KUKA Posiflex System
Auf Wunsch erhalten Sie die Schweißzellen auch mit Sicherheitsrolltür. Diese eignet sich vor allem für Zellen mit elektrischen Drehtischen und verringert die Stellfläche.
Standard-Schweißzellen Arc2GO von Blumenbecker zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und damit geringen Platzbedarf, ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten und hohe Anwenderfreundlichkeit aus. Durch ihre ausgeprägte Mobilität – sie lassen sich einfach per Stapler und Kran transportieren – können sie optimal in existierende Produktionssysteme integriert und bei Änderungen schnell und flexibel dort platziert werden, wo sie den größten Nutzen und die höchste Wirtschaftlichkeit im Produktionsablauf bringen.
Für spezielle Einsatzzwecke liefern wir Ihnen auf Basis unserer Zellen auch andere Roboteranwendungen, beispielsweise für Kleben oder Handhabung. Fragen Sie uns!
Roboterzellen Arc2Go
Arc2GO mit Handdrehtisch
Unsere Roboter Schweißzelle Arc2GO mit manuellem Zweistationen-Drehtisch ist unsere Einstiegsvariante fürs Lichtbogenschweißen. Sie ist optimal für mittelständische und kleine Unternehmen geeignet. Diese einfache und kostengünstige Lösung besitzt eine Tragfähigkeit bis 100 kg Traglast je Seite.
Daten
- Zellenmaße: 2300 x 4200 mm
- Vorrichtungsgröße: 700 x 1000 mm
- Nennspannung Anschluss: 400 V, 50 Hz
- Netzseitige Absicherung: 63 A
- Luft: 6 bar

Arc2GO mit elektrischem Drehtisch
Unsere Roboter Schweißzelle Arc2GO mit elektrischem Zweistationen-Drehtisch ermöglicht die einfache Handhabung auch von schwereren Werkstücken. Diese Lösung besitzt eine Tragfähigkeit bis 550 kg Traglast je Seite.
Daten
- Zellenmaße: 2400 x 5400 mm
- Vorrichtungsgröße: 700 x 1200 mm
- Nennspannung Anschluss: 400 V, 50 Hz
- Netzseitige Absicherung: 63 A
- Luft: 6 bar

Arc2GO mit Kuka 3-Achsen-Posiflexsystem
Unsere Roboter Schweißzelle Arc2GO mit 3-Achsen KUKA Posiflex System mit zwei horizontalen Positionierern gewährleistet eine hohe Rotationsgeschwindigkeit und minimiert Verzögerungen. Alle drei Achsen werden synchron mit dem Roboter gesteuert. Das Mehrachsenpositioniersystem ermöglicht eine schnelle und hochpräzise Ausrichtung der Werkstücke, steigert so Produktivität und Qualität und sorgt für ein Höchstmaß an Prozesssicherheit und wirtschaftlicher Effizienz. Diese Lösung besitzt eine Tragfähigkeit bis 1.000 kg Traglast je Seite.
Daten
- Zellenmaße: 3400 x 6500 mm
- Vorrichtungsgröße: 800 x 1800 mm
- Nennspannung Anschluss: 400 V, 50 Hz
- Netzseitige Absicherung: 63 A
- Luft: 6 bar

Blumenbecker Weld2GO Laserschweißen in höchster Qualität
Laserschweißstationen werden in der Industrie vielfältig eingesetzt, in der Automobilproduktion beispielsweise zum Löten von Dach und Heckklappe oder zum Schweißen der Türbleche vor dem Pressen. Aber sie finden auch da Anwendung, wo es beim Schweißen von Edelstahl, Aluminium oder Kupfer darum geht, "schöne" Schweißnähte zu erzeugen, die nicht weiter nachbearbeitet werden müssen.
Weld2GO ist ein komplettes mobiles und standardisiertes System fürs Roboter-Laserschweißen und Roboter-Laserauftragschweißen.
Roboterzellen Weld2Go
Weld2GO Laserschweissen
Vorteile:
- Erweiterungsmöglichkeit auf bis zu 8 Roboterachsen
- Optimale Ausnutzung von Raum und Laserquelle
Zellenmaße:
- Breite 2300 mm
- Tiefe 3750 mm
- Höhe 2600mm
Teilmasse:
- Grundriss: max. 1000 x 700 mm (B x T)
- Arbeitsraum: 1000 x 700 x 400 mm (B x T x H)
- Maximalgewicht: 2 x 500 kg

Weld2GO Auftragschweissen
Die Weld2GO Laserschweißzelle ist eine standardisierte Roboterzelle mit Schiebedach. Sie kann auf bis zu acht Roboterachsen erweitert und ganz einfach mit dem Stapler versetzt werden.
Beim Laserauftragschweißen wird auf ein Werkstück ein Oberflächenauftrag eines nahezu beliebigen Materials aufgebracht. Das Verfahren eignet sich besonders für die Veredelung von Oberflächen und kommt auch dort zum Einsatz, wo teure, meist große Bauteile, repariert werden müssen, da sie nicht kostengünstig ausgetauscht werden können, beispielsweise Umformwerkzeuge, Triebwerks- und Turbinenteile.
Vorteile:
- Verladung durch Portalkran oder Hubstapler möglich
- Erweiterungsmöglichkeit auf bis zu 8 Roboterachsen
Zellenmaße:
- Breite 2300 mm
- Tiefe 2750 mm
- Höhe 2600 mm
Teilmasse:
- Grundriss: max. 2000 x 1000 mm (B x T)
- Arbeitsraum: 1200 x 800 x 400 mm (B x T x H)
- Maximalgewicht: 2000 kg

Weld2GO Komponenten
Weld2GO besteht aus verschiedenen Modulen, die separat oder auch zusammen arbeiten können. Dazu gehören:
- robuster Grundrahmen (Sicherheitszelle)
- komplette Laser-und Robotertechnologie (Roboter, Laserquelle mit Zubehör, Kühler, Steuerungssystem, Auftragschweißkopf und Pulverzuführung sowie automatische Roboterbahngenerierung)
- QuickConnect – vorgefertigte Medienschnittstelle über Schnellkupplungen
Dank Plug 'n Play dauert die Inbetriebnahme der Zelle nur maximal acht Stunden nach Installation.
Weld2GO ist nach EN12254 zertifiziert. Durch ihre kompakte Bauweise kann die Zelle einfach per Stapler oder Portalkran versetzt werden.
Vorteile:
- Robuster Grundrahmen
- Komplette Laser-und Robotertechnologie (Laser, Kühler, Steuerungssystem, Robotersteuerung, Sicherheit, ...)
- Verbindung mit Laserzelle durch Konnektoren – schnelle Inbetriebnahme beim Kunden
- Anschlussmöglichkeit direkt an der Zelle
Plattformmaße:
- Breite 2300 mm
- Tiefe 2000 mm
- Höhe 260 mm
Technische Parameter:
- Nennspannung Anschluss 3x400V/ 50 Hz, 32A (Laserversorgung ausschliesend)
- Druckluft mind. 6 bar

Roboterarbeitsplätze und Roboterzellen Eigene Abteilung für Konstruktion und Fertigung
Im Jahr 2008 hat die Blumenbecker Prag eine eigene Abteilung für Konstruktion, Fertigung und Werksmontage eröffnet, um einen umfassenden Service zu bieten. Die Fertigung dort ist mit allen erforderlichen Maschinen ausgerüstet (Drehmaschine, Cutter, Schere, Kreis- und Bandsägen etc.). Für die Entwicklung und Erprobung von Roboteranwendungen stehen zwei KUKA Roboter zur Verfügung. Unsere Ingenieure arbeiten mit der leistungsstarken 3D-Software Solid Edge ST2 für die 3D-Modellierung von Einzelteilen und kompletten Konstruktionen und generieren automatisch 2D-Zeichnungen aus 3D-Modellen. Für die Offline-Programmierung der Roboter wird die Software PowerMill Robot Interface verwendet, die eine deutliche Zeitersparnis beim Erstellen der Software bringt und die Wartungsfreundlichkeit von Anwenderprogrammen erhöht. Die Software ermöglicht auch die Offline-Optimierung der Arbeitswege der Roboter.