
Fluggasttreppen
Smart und umweltfreundlich
Fluggasttreppen von Blumenbecker bieten Ihnen die Sicherheit von mehreren Jahren Erfahrung und einem zuverlässigen und exzellenten Service. Das gilt auch für unsere aktuelle Modellreihe von batteriebetriebenen Fluggasttreppen – eine Innovation aus unserer eigenen Entwicklung.
Fluggasttreppen oder Passagiertreppen sind keine Produkte von der Stange. Jeder Flughafen hat seine eigenen Anforderungen. Deshalb erhalten Sie von uns keine Standardlösungen, sondern können sich Ihre individuelle Treppe aus einem umfangreichen Modulsystem selbst zusammenstellen.
Konfigurationsmöglichkeiten
Von uns erhalten Sie:
- Passagiertreppen
- Wartungstreppen
- Servicetreppen
- GPU-Treppen
Bei der Konfiguration Ihrer Treppe können Sie folgende Parameter nach Ihren Wünschen anpassen:
- Anzahl der Treppenstufen
- Antrieb: Hydroelektrisch, hydroelektrisch mit Dieselaggregat oder vollelektrisch
- Schleppfähigkeit: plattform- oder treppenseitig oder manuelle Positionierung
- Mitgängerführung oder Fahrerplatz auf der Plattform
Ortungssystem für Flughafenbodengeräte
Das Blumenbecker Ortungssystem verspricht eine wartungsfreie Bewegungsortung und Sensorik durch Akku und Solarmodul. Dadurch können große Informationsmengen kontinuierlich gesendet werden. Weitere Module wie z.B. RFID, Beladungssensor, Temperatursensor, Defekt-Meldung uvm. können an das offene Ortungssystem angeschlossen werden.
Sie wollen das Ortungssystem testen?
Natürlich umweltfreundlich
Ein aktuelles Ziel von Flughafenbetreibern ist die Umstellung aller Prozesse auf maximale Umweltverträglichkeit. Für Fluggast- oder Wartungs-/Servicetreppen bedeutet dies, auf Dieselaggregate und weitestgehend auf Hydraulik zu verzichten und die entsprechenden Funktionen durch elektromechanische Komponenten auszuführen. Das ist nicht nur sauberer, sondern die Versorgung kann auch aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Fluggasttreppen von Blumenbecker arbeiten ohne fossile Brennstoffe und ohne Hydraulik und verbessern somit die Umweltbilanz von Flughäfen deutlich.
Ständig geladen
In der Vergangenheit waren Flugzeugtreppen aufgrund des hohen Energieverbrauchs zeitlich nur begrenzt einsetzbar. Dank optimierter Steuerungselemente und einer mehrfachen Energiegewinnung überzeugen die Blumenbecker Fluggasttreppen durch lange Betriebszeiten. Die Aufladung erfolgt nicht nur über die Ladestationen, sondern auch im Betrieb kontinuierlich über Solarmodule und Antriebsenergierückspeisung.
Einfache Manövrierbarkeit
Fluggasttreppen von Blumenbecker sind ausgesprochen wendig und können mühelos auf kleinstem Raum manövriert werden.
Schnell gefunden
Wie viel Zeit geht mit der Suche nach dem Standort einer Treppe verloren? Das hat jetzt ein Ende! Mit unserem optional erhältlichen Ortungssystem GSE Tracking wissen Sie jederzeit, wo sich Ihre Treppen auf dem Flugfeld befinden. Und damit Sie jederzeit wissen, wie es um die Energiereserven Ihrer Treppen bestellt ist, erhalten Sie auch den aktuellen Batterieladezustand übermittelt.
Zwei Treppen in einer
An den meisten Flughäfen sind bislang drei Arten von Treppen im Einsatz: Fluggasttreppen für den normalen Passagierbetrieb, Servicetreppen ausschließlich für Crew oder Bodenpersonal und Wartungstreppen für Arbeiten an der Außenhülle der Flugzeuge. Die Sicherheitsanforderungen dieser drei Treppentypen sind sehr unterschiedlich.
Von uns erhalten Sie Treppen, die sowohl für Wartungsarbeiten als auch für Crew oder Boden- und Servicepersonal genutzt werden können. Damit können Flughäfen ihren Treppenbestand deutlich reduzieren und zugleich Kosten bei Wartung und Reparatur sparen. Außerdem gewinnen Sie mehr Flexibilität beim Einsatz der Treppen.