
Roboterbearbeitung Flexibel und effizient
Flexibel und effizient
Die Bearbeitung mithilfe von Robotern findet in der Praxis immer mehr Anwendung. Im Vergleich mit Bearbeitungszentren bietet die Roboterbearbeitung eine weitaus größere Flexibilität hinsichtlich möglicher Anwendungen und vor allem einen größeren Bedienbereich. Durch das Hinzufügen eines zweiachsigen Positionierers zu einem Roboter erhält man zwei weitere Achsen, die synchron mit der Roboterbewegung gesteuert werden. Durch Anbringen des Roboters auf einem linearen Verfahrweg lässt sich zudem der Arbeitsbereich noch einmal erweitern. Genauso wie CNC-Maschinen kann ein Roboter auch als automatischer Werkzeugwechsler arbeiten und die Werkzeuge während des Bearbeitungsprozesses wechseln.
Aufgabenbereiche der Roboterbearbeitung
- Fräsen: Klassisches 3D- oder 5D-Fräsen von verschiedenen Materialien wie z.B. Buntmetalle, Holz, Plastik
- Entgraten: Entgraten von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen, Gusseisen u.ä.
- Schneiden: Laser- und Plasmaschneiden
- Schleifen: Komplex geformte Kunststoff-und Verbundwerkstoffen können geschliffen werden.
- Polieren: Polieren von diversen Bauteilen.
Ihre individuelle Roboterlösung
Im Bereich der robotergestützten Bearbeitung bietet Blumenbecker individuelle Lösungen entsprechend Ihren Anforderungen. Wir verwenden nur modernste Software-Tools (Autodesk PowerMill, Siemens Process Simulate) und verfügen über ein eigenes Bearbeitungslabor. Nach Absprache mit Ihnen führen wir dort Machbarkeitstests durch, bei denen die Leistung des Roboters unter Berücksichtigung der geforderten Oberflächenqualität und des gewünschten Zyklus virtuell verifiziert wird.
Blumenbecker verfügt über ein erfahrenes Team mit langjähriger Praxis in der Industrierobotik. Wir kennen die Möglichkeiten und Grenzen von Robotern für Bearbeitungsanwendungen und führen immer eine genaue Kalibrierung der Werkzeuge und der Positionierung des Objekts bei Ihnen durch, um die Genauigkeit zu maximieren und einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
Wir liefern Ihnen den kompletten Arbeitsplatz aus einer Hand, integrieren die Roboterlösung in Ihre Abläufe und Systeme, schulen das Bedienpersonal und bieten zuverlässigen technischen Support.
Die Vorteile der Roboterbearbeitung:
- Mehr Flexibilität und Platz
- Offline-Programmierung der Roboterarmwege
- Erschwingliche 5D-Bearbeitung
- Kosten- und Zeitersparnis durch schnellere Inbetriebnahme